Druckansicht der Internetadresse:

BAYSPO - BAYREUTHER ZENTRUM FÜR SPORTWISSENSCHAFT

Sportwissenschaft I – Neuromotorik und Bewegung – Prof. Dr. Dr. Jan Wilke

Seite drucken
Lehre

Lehre

Diese Seite informiert über die vom Lehrstuhl für Neuromotorik und Bewegung angebotenen Lehrveranstaltungen (Sportökonomie, Lehramt). Weiterhin finden Sie Informationen über die aktuell angebotenen Themen für Abschlussarbeiten (Lehramt und Bachelor/Master).

Bitte beachten Sie die Anmeldemodalitäten (CAMPUSonline) sowie ergänzende Informationen und Unterlagen für Teilnehmer auf der E-Learning Plattform (https://elearning.uni-bayreuth.de/).

AbschlussarbeitenEinklappen

das Verfahren, sich am BaySpo auf eine Abschlussarbeit (BA, MA und SHA) zu bewerben, wurde in Form des folgenden E-Learning Kurses digitalisiert: „Bewerbung für Abschlussarbeiten am BaySpo“. Die Ausschreibung der angebotenen Themen erfolgt  4x im Jahr, immer zu Beginn und zum Schluss jedes Semesters, also: Ende Januar, Ende April, Ende Juli und Ende Oktober. Alle weiteren Informationen zu Ablauf, Themen und Unterlagen finden Sie direkt im E-Learning Kurs. Sie können sich ohne Einschreibeschlüssel selbst einschreiben.

Viel Erfolg wünscht das BaySpo-Team“

Änderungen zum Sommersemester 2025

Bachelor Sportökonomie:

Modul D-8 Leistungssport

LV 57005: D-8-1 Hauptseminar Kognition und Neuroathletik (ehemals: VL Trainings- und Bewegungswissenschaft II)

LV 57008: D-8-2 Hauptseminar Faszientraining (brandneue Veranstaltung)

LV 57007: D-8-3 Hauptseminar Screening & Diagnostik (ehemals: Komplexe Leistungs- und Wettkampfdiagnostik)

Alle 3 Veranstaltungen müssen besucht werden für den Abschluss des Modul D-8 Leistungssport

Master Sportökonomie

Modul C-3

LV 57013: C-3-2 Wissenschaftliches Praktikum (ehemals Training – Leistung - Wettkampf)

LV 57010: C-3-3 Medizinische Trainingstherapie und Sportrehabilitation (ehemals Ernährung und Substitution)

NEUE Schlüsselqualifikation

LV 57006 Events der Sport- und Fitnessbranche: Die Exercise & Training Convention

Sei hautnah dabei die Exercise and Training Convention zu besuchen und zu begleiten.

Ab 23.04. 17Uhr - erhältst du in 4-5 Veranstaltungen Einblicke in die Organisation und Durchführung der EXTRA 2025.

Abschließend findet am 16./17. Mai 2025 die EXTRA statt. Hier besuchst du am Freitag die Pre-conference „excercise as medicine“ und am Samstag kannst du aus drei Zeitlinien immer das für dich spannendste Thema wählen.

Du erhältst 2 Leistungspunkte, hierfür ist eine aktive Teilnahme und ein unbenoteter Erfahrungsbericht über das Extra und deren Workshops notwendig. (Ein Studententicket für die Extra kostet 65€)

Lernt viele Stars der Szene kennen wie:

  • Prof. Dr. Stephan Geisler - Der “Fitnessprofessor” & NSCA - Germany Präsident
  • Prof. Dr. Klaus Fritsch - Teamarzt Nationalmannschaft Moderner Fünfkampf
  • Tobias Herrmannsdörfer - Coach von Ironman Weltmeisterin Anne Haug & Olympia-Siegerin Laura Lindemann
  • Dr. Katja Bartsch - Internationale Yoga & Mobility-Expertin
  • Prof. Dr. Billy Sperlich - Experte für Wearables & INTEX Lehrstuhl Leiter Uni Würzburg
  • Prof. Dr. Janin Henkel-Oberländer - Dekanin der Fakultät für Lebenswissenschaften Uni Bayreuth
  • Dr. med. Reinhard Sittl - Preisträger des deutschen Schmerzpreises

Weitere Informationen und Programm findet ihr hier.

(Eine Teilnahme ist auch unabhängig von der Lehrveranstaltung möglich)

Unsere Veranstaltungen

Nummer SWS Art Name Lehrende

Verantwortlich für die Redaktion: sportLS1@uni-bayreuth.de

Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt